- turanisch
- tu|ra|nisch 〈Adj.〉 Turan betreffend, aus ihm stammend ● \turanische Sprache zu den altaischen Sprachen gehörende Sprache der Turanier
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
turanisch — tu|ra|nisch (aus Turan) … Die deutsche Rechtschreibung
turanic — TURÁNIC, Ă, turanici, ce, adj. Care aparţine popoarelor turce şi uralo altaice, privitor la aceste popoare. – Turan (n. pr.) + suf. ic. cf. fr. t o u r a n i e n. Trimis de ana zecheru, 18.04.2008. Sursa: DEX 98 turánic adj … Dicționar Român
Georg Julius von Schultz — (* 22. Septemberjul./ 4. Oktober 1808greg. in Reval; † 16. Mai 1875 in Wien), auch unter seinem Pseudonym Dr. Bert … Deutsch Wikipedia
Holarktis — Die Holarktis ist eine biogeographische Region und stellt sowohl ein Florenreich als auch ein Faunenreich dar. Sie umfasst den Großteil der nördlichen Hemisphäre der Erde und ist die größte der Regionen. Die Südgrenze der Holarktis verläuft im… … Deutsch Wikipedia
Teheran — Teheran … Deutsch Wikipedia
Teheran, Iran — Teheran DEC … Deutsch Wikipedia
Tehran — Teheran DEC … Deutsch Wikipedia
Keilschrift — Keilschrift, eine Schriftart auf Denkmälern des alten Persischen Reiches, deren Charaktere blos aus zwei Elementen, Keil u. Winkelhaken, zusammengesetzt sind. Der Keil erscheint sowohl vertical mit der breiten Seite oben als auch horizontal mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Schädel — Die Untersuchung des Schädels und seiner Teilze bildet einen wichtigen Zweig der anthropologischen Forschung (Schädellehre, Kraniologie). Die an ihm zu beobachtenden Merkmale sind beschreibender (Kranioskopie) oder messender (Kraniometrie, bez.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
altaisch — al|ta|isch 〈Adj.〉 das Altaigebirge betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend ● altaische Sprache turanisch mongol. Sprachfamilie in Nord , Mittel u. Vorderasien * * * al|ta|isch <Adj.>: vgl. ↑Altai: e Sprachen … Universal-Lexikon